Die großen Indizes gewinnen langfristig 9% p.a. (inklusive Dividenden), und Champions-Aktien klettern sogar um mehr als 15% p.a. Wer jetzt 25% unter den Hochs einsteigt, kann seine Renditechance auf über 19% p.a. steigern, und damit eröffnet sich für Champions bis 2030 eine Gewinnchance von 300%!
Nach dem Corona-Crash im Frühjahr 2020 eröffnete sich auch durch die Ukraine-Krise im Frühsommer 2022 eine großartige Einstiegsgelegenheit, die Thomas Müller für Nachkäufe beim boerse.de-Aktienfonds nutzte. Konkret:
Nachdem die Börsen zu Jahresbeginn 2022 unter Inflations- und Zinsbefürchtungen gelitten hatten, führte der russische Angriffskrieg zu weltweit fallenden Kursen. Gegenüber den Januar-Hochs gab der Dow Jones zwar nur um 22% nach, doch im Euro Stoxx 50 waren es -26%, im Dax ebenfalls -26% und im MSCI World -27%. Noch deutlicher gefallen sind Technologie-Aktien, wobei der Nasdaq 100 gegenüber den November-Hochs sogar um 35% weggebrochen war.
Das ganze Ausmaß der Kursverluste zeigt der Blick auf die prominenten Hauptverlierer, die mehr als 46% und sogar bis zu 89% verloren haben.